glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
ASCII

Was ist ASCII?

ASCII steht für American Standard Code for Information Interchange.

Es handelt sich um einen Zeichencodierungsstandard, der in Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet wird, um Text darzustellen.

ASCII verwendet einen 7-Bit-Binärcode zur Darstellung von Zeichen, wobei jedem Zeichen ein eindeutiger numerischer Wert zugewiesen wird.

Geschichte von ASCII

ASCII wurde erstmals 1963 vom American National Standards Institute (ANSI) veröffentlicht.

Es wurde entwickelt, um eine standardisierte Möglichkeit zur Darstellung von Text in Computern und Kommunikationsgeräten bereitzustellen, sodass Text konsistent zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht und angezeigt werden kann.

ASCII-Zeichen

ASCII umfasst insgesamt 128 Zeichen, darunter Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen und Steuerzeichen.

Die ersten 32 Zeichen sind Steuerzeichen, die verwendet werden, um Geräte wie Drucker und Bildschirme zu steuern.

Die verbleibenden 96 Zeichen sind druckbare Zeichen, die Buchstaben, Zahlen und Symbole umfassen.

ASCII-Codierung

Jedes ASCII-Zeichen wird durch einen einzigartigen 7-Bit-Binärcode dargestellt, der aus einer Reihe von Nullen und Einsen besteht.

Zum Beispiel wird der Buchstabe "A" durch den Binärcode 01000001 dargestellt.

Dieser Binärcode kann mithilfe einer ASCII-Tabelle wieder in das entsprechende Zeichen umgewandelt werden.

Erweitertes ASCII

Während der ursprüngliche ASCII-Standard nur 128 Zeichen umfasste, enthalten spätere Versionen von ASCII, bekannt als erweitertes ASCII oder ASCII extended, zusätzliche Zeichen zur Unterstützung verschiedener Sprachen und spezieller Symbole.

Diese erweiterten ASCII-Zeichen verwenden 8 Bits anstelle von 7 Bits zur Darstellung von Zeichen, was insgesamt 256 mögliche Zeichen ermöglicht.

Verwendung von ASCII

ASCII wird häufig in der Softwareentwicklung, Telekommunikation und Datenübertragung verwendet.

Es ist die Grundlage für viele andere Zeichencodierungsstandards, wie Unicode, das eine viel größere Menge an Zeichen unterstützt, um verschiedene Sprachen und Symbole zu berücksichtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ASCII ein grundlegender Bestandteil der Informatik ist, der eine konsistente Darstellung von Text in elektronischen Geräten ermöglicht.

Das Verständnis von ASCII und seiner Verwendung kann Softwareentwicklern helfen, Kompatibilität und Konsistenz in ihren Anwendungen und Systemen sicherzustellen.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us