glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
erwartetes Ergebnis
Erwartetes Ergebnis bezieht sich auf das antizipierte Resultat einer bestimmten Handlung, eines Projekts oder eines Ereignisses.

Im Kontext der Softwareentwicklung ist das erwartete Ergebnis ein entscheidendes Konzept, das Teams hilft, den Erfolg ihrer Arbeit zu definieren und zu messen.

Bei der Softwareentwicklung erstellen Teams oft Testfälle, um sicherzustellen, dass die Software wie beabsichtigt funktioniert.

Diese Testfälle umreißen die erwarteten Ergebnisse jeder Handlung oder Funktion innerhalb der Software.

Durch den Vergleich der tatsächlichen Ergebnisse dieser Tests mit den erwarteten Ergebnissen können Entwickler Fehler oder Bugs im Code identifizieren und beheben. Neben dem Testen spielen erwartete Ergebnisse auch eine Schlüsselrolle in der Projektplanung und -management.

Durch das Setzen klarer Erwartungen darüber, was in jeder Phase eines Projekts erreicht werden soll, können Teams auf Kurs bleiben und sicherstellen, dass ihre Arbeit mit den übergeordneten Zielen des Projekts übereinstimmt. Insgesamt ist das Verständnis und die Definition von erwarteten Ergebnissen entscheidend für eine erfolgreiche Softwareentwicklung.

Es hilft Teams, fokussiert zu bleiben, den Fortschritt zu messen und letztendlich qualitativ hochwertige Produkte an ihre Kunden zu liefern.

Indem sie konsequent danach streben, die erwarteten Ergebnisse zu erreichen oder zu übertreffen, können Softwareentwicklungsteams sicherstellen, dass ihre Arbeit effizient, effektiv und wirkungsvoll ist.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us