glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
Lokalisierung & Internationalisierung

Lokalisierung & Internationalisierung

Lokalisierung und Internationalisierung sind zwei Schlüsselkonzepte in der Softwareentwicklung, die entscheidend sind, um Software zu erstellen, die von Menschen aus verschiedenen Regionen und Kulturen weltweit genutzt werden kann.

Internationalisierung

Internationalisierung, oft abgekürzt als i18n, ist der Prozess des Entwerfens und Entwickelns von Software auf eine Weise, die es einfach macht, sie für verschiedene Sprachen, Regionen und Kulturen anzupassen.

Dies beinhaltet die Trennung des Codes von dem Text und anderen Inhalten, die lokalisiert werden müssen, sodass sie leicht gegen verschiedene Sprachen und kulturelle Normen ausgetauscht werden können, ohne die gesamte Codebasis neu schreiben zu müssen.

Internationalisierung umfasst auch das Entwerfen der Software unter Berücksichtigung unterschiedlicher Datums- und Zeitformate, Währungssymbole und anderer regionaler Unterschiede.

Durch die Befolgung bewährter Praktiken der Internationalisierung können Entwickler Software erstellen, die flexibel und leicht an verschiedene Regionen anpassbar ist.

Lokalisierung

Lokalisierung, oft abgekürzt als l10n, ist der Prozess der Anpassung von Software für eine spezifische Region oder Sprache.

Dies beinhaltet die Übersetzung des Textes und anderer Inhalte in der Software in die Zielsprache sowie die notwendigen Änderungen, um kulturelle Normen und Präferenzen zu berücksichtigen.

Lokalisierung geht über die bloße Übersetzung von Text hinaus – sie umfasst auch die Anpassung von Bildern, Farben und anderen visuellen Elementen, um kulturell angemessen für das Zielpublikum zu sein.

Zusätzlich kann Lokalisierung die Änderung des Layouts der Software beinhalten, um unterschiedliche Textlängen und Zeichensatzanforderungen zu berücksichtigen.

Warum Lokalisierung & Internationalisierung wichtig sind

Durch die Implementierung von Internationalisierung und Lokalisierung in der Softwareentwicklung können Unternehmen ein breiteres Publikum erreichen und ihren Marktanteil erhöhen.

Benutzer sind eher bereit, sich mit Software zu beschäftigen, die in ihrer Muttersprache verfügbar ist und ihre kulturellen Normen respektiert, was zu höherer Benutzerzufriedenheit und Bindungsraten führt.

Darüber hinaus können Unternehmen durch das Entwerfen von Software mit Blick auf Internationalisierung die Zeit und Kosten für die Lokalisierung ihrer Software für verschiedene Regionen reduzieren.

Dies erleichtert es Unternehmen, in neue Märkte zu expandieren und ein globales Publikum zu erreichen.

Zusammenfassend sind Internationalisierung und Lokalisierung wesentliche Komponenten der Softwareentwicklung, um Software zu erstellen, die für Benutzer aus der ganzen Welt zugänglich und ansprechend ist.

Durch die Befolgung bewährter Praktiken in der Internationalisierung und Lokalisierung können Entwickler Software erstellen, die flexibel, anpassbar und kulturell relevant ist, was zu einer besseren Benutzererfahrung und erhöhten Marktchancen führt.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us