glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
Testverfahren
Ein Testverfahren ist ein systematischer und strukturierter Ansatz, der in der Softwareentwicklung verwendet wird, um die Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit einer Softwareanwendung zu bewerten.

Es umfasst eine Reihe von Schritten und Maßnahmen, die darauf ausgelegt sind, zu überprüfen, ob die Software die festgelegten Anforderungen erfüllt und wie erwartet funktioniert. Das Testverfahren beginnt mit der Identifizierung von Testfällen, die spezifische Szenarien oder Bedingungen sind, die getestet werden müssen.

Diese Testfälle stammen aus den Softwareanforderungen und dienen dazu, den Testprozess zu leiten.

Das Testverfahren umfasst auch die Erstellung von Testscripten, die detaillierte Anweisungen enthalten, wie jeder Testfall ausgeführt werden soll. Während des Testprozesses wird das Testverfahren befolgt, um sicherzustellen, dass jeder Testfall korrekt ausgeführt wird und die Ergebnisse genau aufgezeichnet werden.

Dies kann das Ausführen automatisierter Testscripte, das manuelle Testen der Software oder eine Kombination aus beidem umfassen.

Die Ergebnisse der Tests werden dann analysiert, um festzustellen, ob die Software wie erwartet funktioniert und um etwaige Mängel oder Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen. Ein gut definiertes Testverfahren ist entscheidend für die Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit einer Softwareanwendung.

Es hilft, Fehler und Bugs früh im Entwicklungsprozess zu identifizieren, wodurch das Risiko kostspieliger Nacharbeiten und Verzögerungen verringert wird.

Durch die Befolgung eines strukturierten Testverfahrens können Softwareentwickler sicherstellen, dass die Software die Anforderungen der Endbenutzer erfüllt und eine positive Benutzererfahrung bietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Testverfahren ein kritischer Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses ist, der dazu beiträgt, die Qualität und Leistung einer Softwareanwendung sicherzustellen.

Durch die Befolgung eines systematischen und strukturierten Ansatzes beim Testen können Softwareentwickler Probleme frühzeitig identifizieren und beheben, was zu einem zuverlässigeren und robusteren Softwareprodukt führt.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us