glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
Entscheidungsunterstützungssysteme sind computergestützte Informationssysteme, die dazu dienen, Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Sie helfen Benutzern dabei, Daten zu analysieren und verschiedene Szenarien zu bewerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Systeme kombinieren Daten, analytische Werkzeuge und Modelle, um die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheitswesen und Ingenieurwesen zu verbessern.
Ein Decision Support System (DSS) ist ein computerbasiertes Werkzeug oder eine Software, die Einzelpersonen und Organisationen dabei hilft, informierte Entscheidungen zu treffen, indem sie relevante Informationen und Analysen bereitstellt.

Es ist darauf ausgelegt, den Entscheidungsprozess zu unterstützen, indem es Daten sammelt, analysiert und in einer leicht verständlichen und nutzbaren Form präsentiert. DSSs werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, einschließlich Wirtschaft, Gesundheitswesen, Finanzen und Regierung.

Sie können verwendet werden, um strategische Planung, operative Entscheidungsfindung und Problemlösung zu unterstützen.

Durch die Nutzung von Datenanalysen, Modellierung und Simulationstechniken können DSSs den Nutzern helfen, verschiedene Optionen zu bewerten, Risiken zu beurteilen und Ergebnisse vorherzusagen. Eine der Hauptmerkmale eines DSS ist die Fähigkeit, Daten aus mehreren Quellen zu integrieren und in einem einheitlichen Format darzustellen.

Dies ermöglicht es den Nutzern, Informationen aus verschiedenen Quellen, wie Datenbanken, Tabellenkalkulationen und externen Quellen, an einem Ort zuzugreifen und zu analysieren.

DSSs beinhalten typischerweise auch Werkzeuge zur Datenvisualisierung, Berichterstattung und Zusammenarbeit, was es den Nutzern erleichtert, Erkenntnisse mit anderen zu kommunizieren und zu teilen. Insgesamt sind Decision Support Systems wertvolle Werkzeuge für Organisationen, die ihre Entscheidungsprozesse verbessern und bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Durch die Bereitstellung von zeitnahen und relevanten Informationen, Analysen und Erkenntnissen ermöglichen DSSs den Nutzern, informiertere Entscheidungen zu treffen, die auf Daten und Beweisen basieren.

In der heutigen schnelllebigen und datengestützten Welt spielen DSSs eine entscheidende Rolle dabei, Einzelpersonen und Organisationen zu helfen, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und Chancen für Wachstum und Erfolg zu nutzen.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us