glossary-header-desktop

Software-Design & -Entwicklung Glossar

Heutzutage gibt es für alles ein Akronym. Durchstöbern Sie unser Glossar für Softwaredesign und -entwicklung, um eine Definition für diese lästigen Fachbegriffe zu finden.

Back to Knowledge Base

Glossary
Prolog ist eine Programmiersprache, die auf logischer Programmierung basiert. Sie wird häufig in der künstlichen Intelligenz und der Computerlinguistik eingesetzt. Prolog ermöglicht es, Probleme durch deklarative Aussagen zu lösen, wobei der Fokus auf dem, was zu tun ist, und nicht auf dem, wie es zu tun ist, liegt. Die Sprache verwendet Regeln und Fakten, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Abfragen zu verarbeiten.
Prolog ist eine logische Programmiersprache, die weit verbreitet im Bereich der künstlichen Intelligenz und der computerlinguistischen Forschung eingesetzt wird.

Entwickelt in den frühen 1970er Jahren, basiert Prolog auf einem formalen System, das als Horn-Klauseln bekannt ist, welche logische Aussagen sind, die aus einem Kopf und einem Körper bestehen.

Die Sprache zeichnet sich durch ihre deklarative Natur aus, die es Programmierern ermöglicht, das gewünschte Ergebnis einer Berechnung anzugeben, ohne detaillierte Anweisungen zur Erreichung dieses Ergebnisses geben zu müssen. Eine der Hauptmerkmale von Prolog ist die Verwendung von Mustererkennung und Unifikation, die leistungsstarkes und flexibles Schließen über Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten ermöglicht.

Dies macht Prolog besonders gut geeignet für Aufgaben wie die Verarbeitung natürlicher Sprache, Expertensysteme und automatisierte Theorembeweise. In Prolog werden Programme als eine Reihe von Regeln und Fakten geschrieben, die Beziehungen zwischen Objekten und Prädikaten definieren.

Diese Regeln können verwendet werden, um die Wissensbasis abzufragen und neue Informationen basierend auf den vorhandenen Fakten abzuleiten.

Prolog-Programme werden durch einen Prozess namens Backtracking ausgeführt, der das Erkunden verschiedener Pfade durch das Programm umfasst, bis eine Lösung gefunden wird. Prolog wird häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen komplexe logische Schlussfolgerungen erforderlich sind, wie z.B. in medizinischen Diagnosesystemen, automatisierter Planung und intelligenten Tutorensystemen.

Seine elegante Syntax und leistungsstarken Inferenzfähigkeiten machen es zu einer beliebten Wahl für Forscher und Entwickler, die im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten. Insgesamt ist Prolog eine vielseitige und ausdrucksstarke Programmiersprache, die einen einzigartigen Ansatz zur Problemlösung durch Logik und Schlussfolgerung bietet.

Ihre Fähigkeit, komplexe Beziehungen und inferenzielle Schlussfolgerungen zu handhaben, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der KI und der computerlinguistischen Forschung.

Vielleicht ist es der Beginn einer schönen Freundschaft?

Wir sind für neue Projekte verfügbar.

Contact us